Seiten mit unterschiedlichen Themen für jedes Projekt
Verlinkungsstrategie in Inhalten oder gesponserten Artikeln
Qualität und Websites mit hoher Autorität
PuroLink bietet Ihnen zahlreiche zeitgemäße Methoden, das allgemeine Bewusstsein für Ihre Marke mittels sogenannter Branded-Content-Inhalte zu stärken und dabei gleichzeitig die Werte ihres Unternehmens zu untermauern. Auf diese Weise können Sie die Sympathie Ihrer Marke mithilfe der von Ihnen gesponserten Inhalte ähnlich subtil wie beim altbewährten Sponsoring erhöhen. Auch die Verwendung von Verlinkungen in Pressemeldungen ist eine gute Methode, die Besucherzahlen ihrer Webpräsenz zu steigern.
Das Kaufen von Links für SEO gilt als probates Mittel zur Verbesserung Ihrer Marken-Reichweite. Doch falls Sie Links kaufen, sollten Sie in jedem Fall darauf achten, ausschließlich Qualitätslinks renommierter Webseiten zu kaufen. Deshalb ist es beispielsweise auch besonders empfehlenswert, Links in Zeitungen zu kaufen, zumal diese von Suchmaschinen für gewöhnlich als vertrauenswürdige Seiten eingestuft werden. Natürlich hängt es von Ihrer jeweiligen Link-Strategie ab, welche Art von Link am besten für Ihr Unternehmen geeignet ist. Doch allgemein sind Sie gut darin beraten, Links in der Presse kaufen.
Es gibt Unmengen an Linkbuilding-Unternehmen, -Strategien und -Methoden. Darunter sind auch viele dubiose. Wenn Sie jedoch an nachhaltigem Linkaufbau mit Backlinks interessiert sind, sollten Sie die Finger von der schwarzen SEO-Magie lassen. Stattdessen sollten Sie lieber auf die seriösen Arten der Rückverlinkung wie beispielsweise Links in Pressemitteilungen setzen.
Das Ziel Ihrer Linkbuilding-Strategie sollte den Branding-Content-Prinzipen folgen und darin bestehen, zu Webseiten und Inhalten zu verlinken, die thematisch zu den Inhalten und Werten Ihrer Marke passen. Dabei ist es egal, ob sie Links in Zeitungen oder Links in der Presse kaufen – in jedem Fall ist es ratsam, dass Sie sich von einer professionellen Linkbuilding-Agentur beraten lassen, wenn Sie Links für SEO kaufen.
Die Suchmaschinen werden ALLE LINKS als DoFollow-Links ansehen und die Zielseiten automatisch erkunden, sofern Sie dies nicht explizit im HTML-Code mit dem rel- oder content-Attribut „nofollow“ innerhalb der Links oder Meta-Tags unterbinden. Diesbezüglich müssen Sie sich also beim Linkbuilding keine Gedanken machen. Um jedoch eine Erhöhung der Anzahl an Backlinks im Netz zu bewirken, bedarf es einer passenden Strategie für Ihr Link-Building.
Zu den allgemeinhin erfolgreichsten Rückverlinkungen zählen zweifelsfrei die DoFollow-Links in der Presse. Im Übrigen sollte der Fokus all Ihrer Bemühungen zur Verbesserung der Platzierung in den Suchergebnissen generell auf den Inhalt ihrer Artikel gerichtet sein, unabhängig davon, ob Sie DoFollow-Links in der Presse, in einem Blog-Beitrag oder auf einer anderen Webseite wünschen.